8 abril 2018
Udo LINDENBERG, naixé el 1946 a Gronau (Westfalen). És una de les grans figures del rock alemany; obrí nous camins, creant i cantant en alemany i ja no en anglès.
Les seves cançons són altament compromeses, apropant-se a problemes sociopolítics. Introduïm la seva cançó de 1981 titulada “Wozu sind Kriege da?”, “Per a què hi ha guerres?”. El compositor cantà el Lied a duo amb el noi d’uns deu anys Pascal Kravetz. Des de la perspectiva d’un nen es pregunta per la necessitat de les guerres; fou una contribució al moviment pacifista en els anys de la guerra freda. |
.
Udo Lindenberg – Wozu sind Kriege da? 2011. MTV. Coole Elbstreicher und Juri Voutta. Inici cançó: minut 1:55
Wozu sind Kriege da?
Keiner will sterben, das ist doch klar |
Per a què hi ha guerres?
Ningú vol morir, això està clar |
Herr Präsident, ich bin jetzt zehn Jahre alt
und ich fürchte mich in diesem Atomraketenwald.
sag mir die Wahrheit, sag mir das jetzt
wofür wird mein Leben aufs Spiel gesetzt?
Und das Leben all der andern – sag mir mal warum
sie laden die Gewehre und bringen sich gegenseitig um
sie stehn sich gegenüber und könnten Freunde sein
doch bevor sie sich kennenlernen, schießen sie sich tot
Ich find das so bekloppt, warum muß das so sein?
Habt ihr alle Milliarden Menschen überall auf der Welt
gefragt, ob sie das so wollen
oder geht’s da auch um Geld?
Viel Geld für die wenigen Bonzen,
die Panzer und Raketen bauen
und dann Gold und Brillanten kaufen
für ihre eleganten Frauen
oder geht’s da nebenbei auch um so religiösen Mist
dass man sich nicht einig wird
welcher Gott nun der wahre ist?
Oder was gibt’s da noch für Gründe
die ich genauso bescheuert find’
na ja, vielleicht kann ich’s noch nicht verstehen
wozu Kriege nötig sind
ich bin wohl noch zu klein
ich bin ja noch ein Kind